Anne Dittmann ist Bestseller-Autorin und Kolumnistin zum Thema Alleinerziehende, produziert moderne Kinderbücher und schreibt als Journalistin über Umweltschutz.
Für Bernd Kütscher ist das Brot Beruf und Hobby zugleich. Aus einer Bäckerfamilie stammend hat der Bäckermeister und Betriebswirt nunmehr fast 40 Jahre Berufserfahrung in verschiedensten Funktionen des backenden Handwerks.
Boris Nannt ist seit April 2023 Vorstandsvorsitzender der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. in Montabaur. Er beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Ausbildung von Führungskräften und ist Experte auf diesem Gebiet.
Als COO bei “Autonomo Technologies” unterstützt Fabian Winner die BÄKO-Organisation beim digitalen Pilotprogramm „BÄKO AutoPOS“ – einem KI-gestützten Bäckerei-Filialflächenmanagement.
Hendrik Haase ist Publizist, Kommunikationsdesigner, Berater, Keynote-Speaker und leidenschaftlicher Genießer. Er gilt als einer der bekanntesten Foodaktivisten des Landes.
Schon im Kindesalter entwickelte Ivan eine Begeisterung für digitale Systeme. Heute konzentriert sich der Mitgründer der Digitalfaktur auf die Entwicklung von digitalen Erlebnissen aller Art.
Jeremias Leidenschaft sind neue Technologien und optimierte Geschäftsmodelle. Unternehmen in kunden- und technologieorientierte Organisationen zu verwandeln, war für ihn Hauptgrund für die Gründung der Digitalfaktur.
Kenza ist eine mehrfach ausgezeichnete Expertin für Robotik und künstliche Intelligenz. Nach verschiedenen Stationen in Spanien und China, arbeitet sie heute beim amerikanischen Tech-Konzern IBM.
Lukas Gerstl, Koch und Hotelier aus Südtirol, entwickelte schon vor 10 Jahren gemeinsam mit seiner Familie die r30-Garantie: ein Gütesiegel für Qualität, Regionalität und Saisonalität zum bewussten Genuss.
Michael Kurth veröffentlicht seit 1998 Musik unter dem Künstlernamen CURSE.
Nach einer Zäsur ändert er Anfang der 2000er sein Leben und wird Meditationstrainer.
Milena Glimbovski ist Unternehmerin, Autorin und Klimaaktivistin. Sie sieht über den Klimaschutz hinaus auch notwendige Anpassungen an den Klimawandel in allen Lebensbereichen.
Die Journalistin Ronja Ebeling hat die E-Learning Plattform TEAM OF TOMORROW gegründet, um den Mittelstand bei der Suche nach neuen Fachkräften zu unterstützen.
Als Vorstandssprecher der BÄKO-ZENTRALE eG bringt Stefan Strehle gemeinsam mit seinem Team und dem Startup „Autonomo“ das digitale Pilotprogramm „BÄKO AutoPOS“ an den Start.
Der “Pionier der Energie- und Solarbranche” Timo Leukefeld ist Dozent und Publizist für die Zukunft nachhaltiger Energiekonzepte. Als Solartechnik-Unternehmer teilt er auch seine praktischen Erfahrungen.